Bittere Schlussphase kostet den Sieg: BG74 unterliegt Quakenbrück knapp
Die 1. Herren der BG74 Göttingen haben am dritten Spieltag der 2. Regionalliga Nord eine unglückliche Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen den TSV Quakenbrück verlor das Team von Headcoach Jonas Fischer nach zunächst starker Vorstellung mit 92:94.
Trotz personeller Rückschläge – gleich beide nominellen Point Guards, Ben Lemmer und Kai Globig, mussten verletzungsbedingt passen – zeigten die Göttinger über weite Strecken eine gute Leistung. Nach einem starken Start (27:24) und einem dominanten zweiten Viertel (27:15) führte die BG74 zur Halbzeit komfortabel mit 54:39.
Besonders hervorzuheben war der erst 18-jährige Mats Töllner, der überraschend in die Starting Five rückte und mit 14 Punkten in der ersten Hälfte ein Ausrufezeichen setzte. Auch Neuzugang Ravn Susemihl überzeugte in Abwesenheit der anderen Aufbauspieler mit 23 Punkten. Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft mit großem Einsatz und starkem Teambasketball.
Im dritten Viertel hielten die Gastgeber den Vorsprung stabil (26:26), doch im Schlussabschnitt folgte der Bruch im Spiel. Zwei Leistungsträger foulten aus, die Ordnung ging verloren, die Kräfte schwanden und das Wurfglück fehlte. Quakenbrück nutzte die Schwächephase eiskalt aus und kam Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Das letzte Viertel (12:29) besiegelte die bittere Wende. Am Ende Überragender Akteur der Gäste war Marvin Möller, der mit 34 Punkten den Unterschied machte.
Headcoach Jonas Fischer zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
„Trotz der Ausfälle auf der Point-Guard-Position haben wir das meiner Meinung nach 30 Minuten lang sehr gut gemacht und toll als Team zusammengespielt. Dennoch müssen wir es schaffen, so eine Führung ins Ziel zu bringen und über 40 Minuten konstant Basketball zu spielen. Am Ende ist uns der Tank ausgegangen, und es fehlte uns an Struktur in der Offense. Wir müssen weiter daran arbeiten, sodass so etwas nie wieder passiert!“
Trotz der Enttäuschung nimmt die BG74 viele positive Ansätze mit. Nächste Woche wartet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Westerstede die nächste schwere Auswärtsaufgabe.
Punkte BG74 Göttingen: Ravn Susemihl 23 (3 Dreier), Mats Töllner 15 (3), Yehor Voloskov 12 (1), Paul Schönhöft 10, Borja Astray Rodriguez 9 (2), Lorenz Hildebrandt 6 (2), Gregor Raddatz 6 (1), Maximilian Christiansen 4, Djibril Claus 4, Leon von Hagen 3
Bild: Marcus Claus