Basketball
alle Neuigkeiten der Basketballabteilung
BG 74 Göttingen Ü65 erreicht erneut Platz 6 bei DM
Am vergangenen Wochenende, dem 20. und 21. Mai 2023, erreichten die Männer der BG 74 Göttingen in München etwas unter Wert und hinter den eigenen Erwartungen den 6. Platz in der Altersklasse Ü65 - somit belegten die Herren den gleichen Platz wie im Vorjahr.
Es kam wie befürchtet: Im vorentscheidenden ersten Spiel gegen Darmstadt führten die Göttinger lange, bevor sie in der zweiten Halbzeit den Faden verloren. Im Angriff trafen sie plötzlich nicht mehr, kassierten in der Verteidigung jedoch vermeidbare Körbe. Eine knappe und ärgerliche 24:26 Niederlage bei 2x12 Minuten war das Resultat. Diese konnte man im zweiten Spiel gegen die starken Titelverteidiger aus Halstenbek beinahe vergessen machen, doch das Spiel endete nach durchgängiger Führung der Veilchen erneut unglücklich mit 21:21. Bei den Seniorenturnieren sind in der Vorrunde Unentschieden zugelassen. Der letzte Korbwurf von Ulli Bartols schaute bereits in den Ring, rollte mit Ablauf der Spielzeit dann aber doch wieder raus. Großes Pech, denn mit einem Sieg hätte es im Dreiervergleich zum Halbfinale gereicht. Das starke Team aus Halstenbek sollte später nur im Endspiel am Favoriten SG München/Langen/Berlin scheitern und wurde somit Vizemeister. Das eigene Spiel gegen die späteren ungeschlagenen Meister SG München ging klar mit 26:43 verloren, zu groß war die Überlegenheit der früheren Bundesligaspieler um John Dronsella und Rainer Greuncke.
Nach dem geselligen Abend in einem allerdings überfüllten Hofbräuhaus, wurde am Sonntag im unteren Überkreuzspiel Gießen bei 2x10 Minuten mit 20:18 geschlagen. Der erste Sieg, der erst in der zweiten Halbzeit mit einigen angeschlagenen Spielern erreicht wurde, tat gut. Im abschließenden Spiel um Platz 5 reichten gegen die frischeren Spieler aus Gelsenkirchen und Leimen die Kräfte nicht mehr und so ergab sich nach dem 20:29 Endstand der 6. Platz. „Die Stimmung und der Zusammenhalt im Team waren gut, leistungsmäßig war noch Platz nach oben“, resümierte Frank Otto schmunzelnd. Die nächste Ü65-Meisterschaft soll 2024 in Halstenbek stattfinden.
Spieler: Jütting (2), Tauber (17), Bartols (33), Otto (10), Becker (8), Schmidt (21), Janecke (4), Steiner (8), Köhler (2), Tesch (8)
U14 Mädels beim 3x3 in Köln
Am Samstag nahmen 4 Mädels aus unserer u14 am 3x3 Turnier am Mediapark in Köln teil. Bei dem Großevent gingen ganze 150 Teams an den Start.
Unsere Veilchen traten in der Kategorie u15w gegen die starke und ältere Konkurrenz aus ganz Deutschland an und sammelten dabei ihre ersten 3x3-Eindrücke. Trotz der starken Gegnerinnen steigerten sich die Mädels im Laufe des Turniers deutlich und belegten schließlich den 8. Platz. Bei dem Event konnten sie einiges an Erfahrung sammeln und sich schon einmal einstimmen für die kommenden Turniere - denn die 3x3 Saison kommt langsam so richtig ins Rollen! Wenn ihr Lust habt, selbst an einem Turnier teilzunehmen, wendet euch einfach an den Verein oder eure Coaches!
Spielerinnen: Kylie Dohrmann, Lea Bruns, Nicole Mufaro Jimu, Valeria Vaicekauskas
Purple Girls Tournament
Ein Tag für alle Mädchen der BG 74 und Mädchen, die Lust auf Basketball haben
Wann? Mittwoch, 31.05.2023 von 17:00 bis ca. 20:00 Uhr
Wo? In der Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasium
Was? Gemeinsam Spaßspiele spielen
Turnier in gemischten Teams von u8 bis DBBL
Was noch? Gemeinsames Grillen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine Salatspende würden wir uns freuen😊.
Seid ihr dabei? Dann gebt mir doch bitte bis zum 26.05.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Rückmeldung.
BG 74 U12 auch bei den Bestenspielen vertreten
Parallel zu den Landesmeisterschaften in Vechta fanden am 13. und 14. Mai auch die Bestenspiele für U12 Regionsliga Teams in Bothfeld statt. Zwölf Teams spielten in dem Turnier nach Mini-Basketballregeln nach verkürzter Spielzeit und ohne Ergebnisanzeige den Sieger aus.
Das BG Team bestand ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs und wurde vom Trainergespann Alexandra Liestmann und Melik Hasanovic gecoacht. Die talentierten Brüder Maxim und Leon Fomin kamen zu ihren ersten Spieleinsätzen. In fünf spannenden Spielen sprangen zwei Siege gegen Braunschweig und Garmissen sowie drei knappe Niederlagen gegen Westercelle, Bremen und Cuxhaven raus. Coach Melik war begeistert von der Atmosphäre und dem Einsatz seiner Jungs und freut sich auf weitere Turniere.
Spieler: Deven Posev, Leon Fomin, Maxim Fomin, Oskar Wrede, Vicco Tichonow, Oskar Ziro, Miko Renner, Daniel Vagnorius und Luis Pförtner.
Coaches: Alexandra Liestmann und Melik Hasanovic