alle Neuigkeiten der Basketballabteilung

 

Oevermann-Ausfall schränkt Freude ein

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. Februar 2019

Die Bezirksoberliga-Damen der BG 74 eilen weiter von Sieg zu Sieg. Diesmal musste der ASC 46 Göttingen mit 75:36 dran glauben.

Durch eine starke Presse und gute Verteidigung provozierten die Veilchen Turnover en masse. Lediglich im zweiten Viertel leistete sich der Favorit eine gut fünfminütige Auszeit. "Danach waren wieder organisiert und haben die Hektik abgelegt", sagte Trainerin Vivien Roosch. Einziger Wermutstropfen: Meike - ein Teil der kongenialen Oevermann-Zwillinge - zog sich einen Bänderriss zu und fällt womöglich für die restliche Saison aus.

BG 74: M. Oevermann (5 Punkte), Cörek (3), A. Oevermann (17), Weski (7), Lange (4), Göttling (17), Keune (22), Kreitz.

U11 überrennt Wolfenbüttel

Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Februar 2019

Über die rivalisierende SG Wolfenbüttel förmlich hinweggefegt ist die U11 der BG 74. Durch den 97:63-Sieg festigten die Göttinger den zweiten Platz in der Bezirksoberliga.

Bereits nach dem 15:0-Start war die Partie vorentschieden. Nick Suchland und Ben Mewitz führten die Gastgeber offensiv an. Sämtliche Spieler überzeugten. "Das Tempo hat mir besonders gut gefallen, am Reboundverhalten müssen wir trotzdem noch arbeiten", kommentierte Trainer Jonas Fischer.

BG 74: Gräber (10 Punkte), Görcke (9), Grotkop (3), Lange, Mewitz (28), Kontze (2), Schallmann (10), Suchland (30), Scharenberg (4).

Maxiturnier: Hasenmelker treffen auf Chippendalezz

Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Februar 2019

Für das Maxiturnier am letzten Samstag im April 2019 haben innerhalb von 6 Wochen 10 Freizeitbasketballmannschaften gemeldet. Damit ist das Teilnehmerfeld komplett. Neben Hasenmelker und Chippendalezz werfen ebenfalls Veilchen-Power, Champs, The Uncoachables, Nothing But All, Berliner Hof, TSV Quakenbrück Eltern, No Blood - No Foul und Pump Fake News ihren Hut bzw. Basketball in den Ring.

Besonders erfreulich ist, dass nicht nur Göttinger Teams am Start sein werden. Neben den Hasenmelkern aus Dransfeld haben auch die Basketballeltern aus dem Artland gemeldet. Bisher hatten sie nur Ihre Kinder zum Miniturnier begleitet, nun dürfen sie selbst die Farben des TSV Quakenbrück beim Kampf um die orangene Pille tragen.

Ansonsten sind die Stats schon vor dem ersten Tip Off bemerkenswert. Dabei weisen die Champs, die im letzten Jahr deutscher Meister bei den Ü65 geworden sind, mit ihrer Starting Five ein Gesamtalter von 341 Jahren auf. Der älteste Spieler im Turnier ist 78 Jahre alt, neben ihm sind aber auch in anderen Teams Ü70-Spieler am Start. Das Durchschnittsalter aller gemeldeten Spieler beträgt 48 Jahre. Die meiste Frauen-Power hat Veilchen-Power mit 3 Spielerinnen am Start, ansonsten sind Spielerinnen in den anderen Teams deutlich unterrepräsentiert und werden noch verzweifelt gesucht. Wer als Einzelspieler/in noch ein Team sucht, kann bei Bedarf gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt zu einem der gemeldeten Teams aufnehmen.

Gegner schließt besser ab

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 15. Februar 2019

Trotz guter Leistung hat die BG 74 in der U12-Bezirksoberliga das Derby gegen den ASC 46 Göttingen knapp mit 82:88 verloren.

"Meine Jungs haben den Ball gut laufen lassen", lobte Trainer Chriss Djakou. Allerdings haben die Königsblauen besser abgeschlossen und ihre Vorteile im Eins-gegen-Eins ausgenutzt, berichtete er.

BG 74: Brömsen (11 Punkte), Albrecht (12), Mewitz (1), Hoffmann (8), Töllner (15), von Witzke (7), Suchland (5), Groh (6), Gibhardt.