Niederlage zum Auftakt unserer Damen in der 2. Regionalliga!
Die Serie ist gerissen! Nach der makellosen Saison 2019/20 musste unsere Damenmannschaft in der 2. Regionalliga als Aufsteiger zum Saisonauftakt eine 36:53-Heimniederlage gegen den Hagener SV hinnehmen.
Für das erste Spiel der Saison 2020/21 musste Felix Gerland als neuer Headcoach des Teams direkt zahlreiche Ausfälle verkraften. Dabei musste der Nachfolger vom ehemaligen Coach, Goran Lojo, in der ersten Halbzeit anerkennen, dass sein neues Team große Schwierigkeiten hatte, zu einfachen Abschlüssen zu kommen. Allerdings war es ein Spiel, das auf beiden Seiten zunächst nicht von der Offensive geprägt war. Die 25 zugelassenen Punkte bis zur Halbzeit sind ein guter Wert. Obwohl das gesamte Spiel über das Wurfpech an den Händen unserer Spielerinnen klebte, besserte sich die Offensive im Verlauf des Spiels. Dabei hob Coach Gerland nach dem Match "die Einstellung und Intesität besonders in der guten zweiten Hälfte" hervor.
Aus dieser Phase nimmt der neue Coach viele Aspekte für die anstehenden Trainingseinheiten und Spiele mit. Über das gesamte Spiel hinweg war Gerland zudem mit der Unterstützung im FKG zufrieden, die sein Team erfahren durfte. So war die Damen-Bundesliga-Mannschaft geschlossen vor Ort, weitere Unterstützung erhielt das Team zudem von unseren Oberliga-Herren sowie vielen weiteren Fans.
Mit der Unterstützung geht es für uns zu Hause dann am 17. Oktober um 17:30 Uhr gegen den TSV Lamstedt weiter. Am kommenden Wochenende fahren wir zum ersten Auswärtsspiel zum TV Vörden.
Für die BG 74 spielten: Blickwede (2), Catalan Lorca, Crowder (7), Göttling (7), Kentzler (16), Lange, Liestmann, Roosch (2), Wagner (2), Wery, Weski.
Gelungener Einstand für Ole Krebs in den USA!
Göttingen./ Rabun Gap, GA
Der Göttinger Footballspieler Ole Krebs hat in den USA einen gelungenen Einstand gegeben. Das Team der Rabun Gap Nacoochee High School gewann im ersten Saisonspiel knapp gegen Christ School, eine Mannschaft die zum ersten Mal in der Schulhistorie besiegt werden konnte.
Ole Krebs stand als starting Right Tackle (Position ist bekannt aus dem Film "Blind Side") für die Offensive der Rabun Gap fast bei jedem Spielzug auf dem Feld und setzte sich sehr erfolgreich gegen seinen Gegenspieler, einen sogenannten 3-Star-Recruit durch. High School-Spieler werden, wenn sie sich durch Leistung auszeichnen, in das Star-Ranking aufgenommen. Mehr als 4 Sterne sind nicht möglich, ein 3-Star-Recruit ist somit ein herausragender Spieler. Doch Ole Krebs ließ sich davon nicht beeindrucken und hielt seinem Quarterback das gesamte Spiel über den Rücken frei.
Im gestrigen zweiten Spiel der Rabun Gap gegen Metrolina Christian Academy konnte Ole seine starke Leistung aus dem ersten Spiel noch übertreffen, die High School aus Metrolina wurde mit über 40 Punkten Unterschied deutlich besiegt. Ole erkaufte mit seinen exzellenten Blocks seinem Quarterback immer wieder die nötigen Sekunden um den Ball mit großen Raumgewinnen in oder in Richtung der Endzone zu werfen.
Die Spieler der Generals Jugend haben die spät übertragenen Livestreams mit großem Interesse verfolgt, sind sie doch alle sehr stolz auf ihren Ole. Das Spielgeschehen wurde bis spät in die Nacht über die sozialen Medien kommentiert, und jeder Pancake-Block (man blockt einen gegnerischen Spieler so gut, dass er auf dem Gesäß landet) des deutschen Modellathleten wurde frenetisch bejubelt.
Das Ausnahmetalent ist auf dem besten Weg sich auch trans-Atlanticum einen Namen zu machen als bester Offensive Lineman der Liga. Seine Mannschaftskameraden werden jeden Schritt mit großen Augen verfolgen und ihm bei allem die Daumen drücken.
Stechmann is back! Eine Niederlage muss die BG 74 dennoch hinnehmen
"Stechmann decides to take his talents to South-Göttingen"! Leider konnte in diesem Jahr "the decision" nicht über ESPN übertragen werden. Zu weit wäre die Anreise für das TV-Team in Zeiten von Corona gewesen. Dennoch freut sich die BG 74 über das Comeback ihres ehemaligen Spielers Lennart Stechmann, der sich nach zwei Jahren leistungsorientierten Basketballs in der Pro B in Würzburg mehr auf die beruflichen Herausforderungen konzentrieren möchte. Da der Basketball aber nicht zu kurz kommen soll, wurde die Rückkehr zu dem Verein ermöglicht, für den er bereits viele Jahre erfolgreich gespielt hat. Nach vielen Abgängen, u. a. der NBBL-Spieler, die zum Regionalliga-Team des ASC Göttingen gewechselt sind, freut sich daher auch Aaron Plate besonders über seinen "Neuzugang".
Trotz des Comebacks musste die BG 74 am vergangenen Wochenende bei MTV / BG Wolfenbüttel eine deutliche 90:64-Niederlage hinnehmen. Das Team von Coach Plate reiste dabei mit lediglich acht Spielern an, Plate selbst agierte dabei als Spieler-Trainer. Und Stechmann, der am Ende mit 17 Punkten direkt Topscorer seiner Mannschaft war, befindet sich nach einer Fußverletzung noch im Aufbau und erhielt somit nur eine eingeschränkte Spielzeit. Insgesamt bekam die BG 74 Slawomir Herold, der mit 28 Punkten einen maßgeblichen Anteil am Erfolg der Heimmannschaft hatte, an diesem Tag nicht wirklich in den Griff.
Somit steht die BG 74 nach der dritten Niederlage im dritten Spiel der noch jungen Saison am Tabellenende. Den bisherigen Saisonverlauf bezeichnet Plate als "Schalke 04-Style". Im Gegensatz zum Fußball-Bundesligisten besteht für die BG 74 allerdings kein Grund, den Coach auszutauschen. Durch den großen Umbruch hatte das Team bisher kaum Möglichkeiten, sich einzuspielen. Dazu kamen allein an diesem Wochenende fünf Absagen von Spielern, die unter normalen Umständen "viel Spielzeit erhalten würden", so Plate. Zudem sind nach Meinung des Coaches der BG 74 die vermeintlich drei stärksten Teams in dieser Oberliga-Saison bereits gespielt.
Nun hat die BG 74 drei Wochen Zeit, um als Team zusammen zu wachsen, sich zu finden und einzuspielen und schließlich Stechmanns "talents" zielführend einzusetzen. Nach den vielen Abgängen, mit denen in der vergangenen Saison bis kurz vor Saisonende um den Aufstieg mitgespielt wurde, gilt es in dieser Saison für unsere erste Herren zunächst einmal um einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Dafür werden die nächsten Spiele entscheidend...
BG 74 U14 1 fährt deutlichen Auswärtssieg ein
Zum Start in die neue U14-Landesliga-Saison 2020/21 hat unsere BG 74 U14 1 einen deutlichen Auswärtserfolg beim TSV Jahn Wolfsburg eingefahren. Während der Sieg für die BG 74 der erste im ersten Spiel ist, müssen die Wolfsburger bereits die dritte hohe Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Dabei waren die von Coach Jonas Fischer trainierten Göttinger von Anfang an das dominierende Team. Nach einer beruhigen 21:10-Führung nach dem ersten Viertel sorgten viele Steals zu Fastbreakpunkten. Insbesondere das zweite Viertel (mit 31:7 gewonnen) und der dritte Spielabschnitt (39:10) zeigten die deutliche Überlegenheit der BG 74 auf. Coach Fischer war nach dem Spiel sehr zufrieden mit dem Auftakt in die Saison, da jeder seiner Spieler mehrere gute Aktionen hatte. Dennoch sieht er gemeinsam mit seinem Team noch Verbesserungspotenzial. Die Saison ist noch lang...
Für die BG 74 spielten: Mats Töllner (37 Punkte), Henry Brömsen (20), Bjarne Fichtler (18), Jörn von Hagen (14), Luca Albrecht (14), Leni Lojo (11), Justus Schallmann (4), Phillip von Witzke (2).


Anmeldung 





