Basketball
alle Neuigkeiten der Basketballabteilung
U 10 schrammt haarscharf am Podest vorbei
In einem spannenden Wettbewerb um den Titel des Landesbesten sind die U-10-Jungen der BG 74 auf dem vierten Platz gelandet. Die Veilchen mussten sich nur hauchdünn Vizemeister ASC 46 beugen. Überzeugender Gewinner wurde der favorisierte Oldenburger TB, der jedes Spiel gewann.
Veranstalter BG 74, der ASC und MTV/BG Wolfenbüttel hatten jeweils zwei Niederlagen auf dem Konto, so dass ein Dreiervergleich entschied. Da die Gastgeber den Königsblauen mit 45:47 unterlegen waren, der Lokalrivale aber wiederum mit 51:52 gegen Wolfenbüttel verlor, war im entscheidenden Spiel gegen MTV/BG ein Erfolg mit vier Punkten nötig gewesen. Bis eine Minute vor Schluss sah es danach aus, als würde dies den Göttingern gelingen. Letztlich wurde die Begegnung aber "nur" mit 54:53 gewonnen, was den vierten Rang bedeutete
Abschlusstabelle: 1. Oldenburger TB, 2. ASC 46, 3. MTV/BG Wolfenbüttel, 4. BG 74, 5. TuS Bothfeld, 6. CVJM Hannover
U 16 feiert Norddeutsche Meisterschaft
Den Adrenalinschock hat Seb Konopka auch am Tag danach noch nicht überwunden. Völlig elektrisiert berichtet der Trainer der BG 74 vom fantastischen Erfolg seiner U 16, die sich seit dem Wochenende Norddeutscher Meister nennen darf, in einem dramatischen Finale im FKG Alba Berlin mit 74:70 niederkämpfte.
"Ein unfassbarer und absolut verdienter Erfolg für die Jungs", sagte Konopka. Seine Mannschaft hatte einen schwierigen Start ins Turnier, gewann in der ersten Vorrundenpartie nur knapp mit 66:63 gegen den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels. Danach steigerten die Göttinger die Intensität schrittweise. Das bekam der BC Rendsburg als zweiter Gruppengegner beim 95:49 bereits zu spüren. "Eine derart kontinuierliche Verbesserung ist in dieser Altersklasse ganz selten zu beobachten", lobte Konopka.
Im Halbfinale musste der Erfolgscoach dann einen zähen Kampf gegen den Bramfelder SV mitansehen, in dem es letztlich zu einem ungefährdeten 83:67 langte. Die Albatrosse verlangten den Veilchen im Endspiel schließlich alles ab. Jedoch fand die BG stets eine Antwort auf die Berliner Bemühungen, selbst als mehrere Führungsspieler schon von Krämpfen gepeinigt am Boden lagen. "Mein besonderer Respekt gilt den Jungs, die ihre Rolle als Unterstützer auf der Bank sehr reif angenommen und ihre Mitspieler bedingungslos unterstützt haben. So sieht eine geile Teamleistung aus", erklärte Konopka, der zudem "ein fettes Dankeschön an alle Eltern, Schiedsrichter und Organisatoren, die mal wieder zu einem reibungslosen Wochenende beigetragen haben" ausrichten ließ.
Durch den Triumph qualifiziert sich die BG für das Finalturnier um den Deutschen Pokal. Dort nicht mehr dabei sein wird der ASC 46, der bei der Norddeutschen Meisterschaft nach der Vorrunde die Segel streichen musste.
BG 74: Büürma, Muce, Rodeck, Tapella, Ahn, Luster, Hackel, J. Lüer, B. Lüer, von Hagen, Jäger, Greune, Stein, Schultz, Femi Elawure.
Veilchen-Teams kämpfen um Titel
Den Titel im eigenen Wohnzimmer feiern können am Wochenende zwei Jugendteams der BG 74. Die männliche U 16 ist Ausrichter der Norddeutschen Meisterschaft, die männliche U 10 empfängt seine Widersacher zu den Landesbestenspielen. Währenddessen ist die weibliche U 15 im Kampf um den Nordtitel in Ahrensburg im Einsatz, die männliche U 12 will im Artland Niedersachsenmeister werden.
Im FKG I eröffnet die U 16 der Veilchen am Samstag, 29. April, um 11 Uhr die Konkurrenz mit der Partie gegen den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels. Um 18.15 Uhr treffen die Göttinger auf den BC Rensburg. Ebenfalls qualifiziert hat sich der ASC 46, der es in seiner Vorrundengruppe mit dem Bramfelder SV (12.45 Uhr) und Alba Berlin (20.15 Uhr) zu tun bekommt. Beide Mannschaften rechnen sich Chancen aufs Halbfinale aus, das am Sonntag um 10 und 12 Uhr beginnt. Das Endspiel ist um 14.15 Uhr terminiert.
Sechs U-10-Teams duellieren sich am Samstag ab 10.30 Uhr in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gynnasiums. Neben der BG 74 und dem ASC 46 sind der Oldenburger TB, CVJM Hannover, BG/MTV Wolfenbüttel und TuS Bothfeld am Start. Gespielt wird im Modus Jeder-gegen-jeden.
Mit Gastgeber Ahrensburger TSV und dem VfB Hermsdorf muss sich die weibliche U 15 am Samstag messen. In der anderen Gruppen sind TuS Lichterfelde, SC Rist Wedel und die BG '89 Rotenburg/Scheeßel im Einsatz. Die Finalisten am Sonntag qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft dieser Altersklasse.
In vier Dreiergruppen wird bei der U-12-Landesmeisterschaft in Quakenbrück über das Weiterkommen entschieden. Gegner der Veilchen sind am Samstag um 12.45 Uhr Bremen 1860 und direkt im Anschluss um 14.30 Uhr der Oldenburger TB.
Open Gym im FKG
"Nach der Saison ist vor der Saison", um es im Floskel-Stil von Bezirksoberliga-Trainer Jakob Papenbrock zu sagen. Die Herrenmannschaften der BG 74 treffen sich von nun an zweimal wöchentlich regelmäßig im FKG I zum Zocken. Beim Open Gym geht es zum einen darum, sich fit zu halten, zum anderen soll neuen Spielern, die Möglichkeit geboten werden, sich einem der drei Teams aus 2. Regionalliga, Bezirksoberliga und Bezirksliga zu empfehlen.
Trainingszeiten sind dienstags von 19.15 bis 20.45 Uhr und donnerstags von 20.45 bis 22.15 Uhr. Wer Interesse hat, soll sich per SMS an 0151/61244443 bei Papenbrock melden. "Wir freuen uns über jedes neue Gesicht", versichert der Erfolgscoach.