BG 74 fährt deutlichen Sieg in der U14-Bezirksliga ein
Einen ungefährdeten Auswärtssieg konnte unsere weibliche U 14 in der mixed-Bezirksliga bei der zweiten männlichen Vertretung des ASC Göttingen einfahren. Dabei mussten unsere Mädels auf Melly Crowder als Coach verzichten, die selbst zu einem Auswärtsspiel unterwegs war. Vertreten wurde sie deshalb bei diesem Spiel von Macklly Stein, der normalerweise gemeinsam mit Fenja Keune die U12-Mannschaft betreut.
Besonders die Verteidigung hob Coach Stein nach dem Spiel heraus. Nachdem die BG 74 im ersten Viertel "noch" sechs Punkte zuließ, folgten in den weiteren Vierteln nur noch zwei, zwei und vier Punkte des ASC. Lediglich im dritten Viertel sah Stein mehrere Unkonzentriertheiten, in der Offensive wurde der Ball nicht mehr so bewegt wie noch in den ersten beiden Vierteln. Aus diesem kleinen "Tief" kam das Team jedoch schnell wieder heraus, sodass am Ende ein vollkommen ungefährdeter 84:14-Auswärtssieg feststand.
In zwei Wochen kommt es schon zum Wiedersehen zwischen diesen beiden teams, dann wünscht sich Coach Stein von seinem Team ein Spiel mit einer noch konstanteren Leistung über 40 Min.
Für die BG 74 spielten: Lia Hübner, Felina Rau, Finja Bootjer, Viki Wieczorek, Lotta Schiele, Mia Schäufele, Leonie Hanke, Stella Nahrgang.
BG 74 U10 I gewinnt beim zweiten Bezirksturnier zweimal sehr deutlich
Von Hans-Werner Schmidt
Beim zweiten von sechs Bezirksturnieren zeigte die 1. U10 der BG 74 Göttingen in eigener Halle zweimal ihre wahre Stärke in dieser Saison. Die von Hans-Werner Schmidt und Jorge Schmidt trainierten jungen BGer ließen dem ASC Göttingen beim 125:62 über 8x5 Minuten auf kleinem Feld und niedrigen Körben (ab dieser Saison im Mini-Basketball vorgeschrieben, wenn vorhanden) keine Chance. Alle neun Spieler kamen fast gleichmäßig zum Einsatz. Im zweiten Spiel erging es der SG Braunschweig beim 107:32 nicht anders, wobei noch viele klare Chancen ausgelassen wurden. Dabei spielten alle acht Spieler gleichlang, also je 4 Achtel. Ab dieser Saison muss jeder aufgestellte Spieler mindestens zwei Achtel spielen bzw. aussetzen. Der großgewachsene neunjährige Ben Scharrenberg ragte in Angriff und Verteidigung aus einer kompakten Mannschaft heraus. Ab dieser Saison wird das laufende Spielergebnis nicht angezeigt und Punkte werden nicht namentlich gezählt.
Für die BG 74 spielten in alphabetischer Reihenfolge: Oskar Brüggemann, Julian Heins, Marty Helwig, Maxi Jochheim, Miguel Nde, Leon Preis, Julius Röbbel, Till Rössing und Ben Scharrenberg.
Das dritte Turnier findet am 14.12.2019 beim ASC in der HG-Halle statt.
Das Foto zeigt Coach Hans-Werner Schmidt in einer 'Achtelzeit' (es gibt keine Auszeiten mehr) mit seinem Team.
Deutliche Niederlage für die BG 74 in der U12-Bezirksoberliga
Weiterhin sieglos bleibt unsere U12 in der Bezirksoberliga. Dabei musste das Team von Coach Jonas Fischer eine empfindliche 54:105-Heimniederlage im Derby gegen den ASC Göttingen hinnehmen. Der ASC bleibt mit einer Bilanz von fünf Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze, die BG 74 steht mit ihren drei Niederlagen weiterhin am Tabellenende.
Dabei konnte Fischer in diesem Spiel doch einige positive Ansätze seiner Jungs wahrnehmen, auch wenn es das Ergebnis auf den ersten Blick nicht unbedingt vermuten lässt und "deutlich höher ausgefallen ist, als es sich angefühlt hat", so Fischer. Eines der größeren Probleme bestand für die BG 74 darin, dass immer wieder (Abstimmungs-) Probleme in der Verteidigung aufkamen und selten die richtige Lösung gefunden wurde. Häufiger endeten die offensiven Aktionen des ASC mit Fouls für die BG 74. Dennoch waren besonders in der Offensive viele Verbesserungen zu erkennen. Zur Zufriedenheit von Fischer wurden viele der zuletzt im Training angesprochenen Punkte teilweise schon sehr gut umgesetzt. Überzeugt war Fischer zudem von der Leistung von Gianluca Vertulli. Durch großen Einsatz, indem er beispielsweise hinter jeden freien Ball hergesprungen ist, hat er sich viele Extra-Minuten redlich verdient.
Nun haben Fischer und seine Jungs rund zwei Wochen Zeit, auf die guten Ansätze aufzubauen. Dann geht es am 7.12. um 14:00 Uhr auswärts zur SG Braunschweig.
Ein insgesamt zufriedenstellendes Wochenende für die BG 74 in der U-12 Bezirksliga
Drei Spiele fanden an diesem Wochenende in der U12-Bezirksliga statt. In dieser mixed-Liga sind sowohl weibliche, als auch männliche Teams vertreten. Für die BG 74 wurden dabei zwei Siege eingefahren. Leider gab es auch eine knappe Niederlage.
BG 74 Göttingen m II - SC Weende-Göttingen: 63:53
Die BG 74 m II fährt ihren vierten Saisonsieg ein und setzt sich an der Tabellenspitze fest. Dabei mussten unsere Jungs zunächst der Tatsache trotzen, dass die Gäste mit einem Spieler angetreten sind, der außerhalb der Konkurrenz spielt, da sich dieser Spieler in einem höheren Alter befindet und somit auch Größenvorteile hatte. Allein aus diesem Grund hätte das Spiel schon mit 20:0 für die BG 74 gewertet werden können, die Entscheidung liegt schlussendlich beim Leiter der Liga. Nachdem die Frustration abgelegt war, begannen unsere Jungs, sich dieser Tatsache spielerisch entgegen zu stellen. Besonders Bjarne Fichtler machte dem stärksten Weender Spieler das Leben schwer und nahm diesen zu großen Teilen aus dem Spiel. Er fing sich aber leider auch sehr früh sein fünftes persönliches Foul ein und durfte fortan nicht mehr mitwirken. Daher sind die anderen Spieler noch mehr in die Bresche gesprungen. Am Ende sichert eine starke Team-performance an diesem Tag den (ohnehin) verdienten Sieg, auch wenn Christidis in der Offensive definitiv noch Luft nach oben sieht.
Für die BG 74 spielten: Klinge, J.; Sermond, A.; Reum, J.; Vertulli, G.; Bonitz, M.; Fichtler, B.; Rössing, O.
Im Duell der bisher beiden sieglosen Teams in der Liga verlor an diesem Wochenende unsere weibliche Vertretung in der U12-Bezirksliga ihr Heimspiel gegen die Hardegsen Baskets 07 knapp mit 41:49.
BG 74 Göttingen m III - MTV Herzberg: 43:41
Einen hauchdünnen Heimsieg hat unsere m III gegen unsere Gäste des MTV Herzberg eingefahren. Dabei hatte das Team von Coach Myron Christidis Schwierigkeiten, gegen die physische Überlegenheit der Gäste anzukommen. Die Offensive fand kaum einen Weg zum Korb und bei den Würfen gegen die hochgewachsenen Herzberger fehlte teilweise schlichtweg das Selbstvertrauen. Unsere Gäste führten in einem Großteil des Spiels permanent mit fünf bis zehn Punkten. Entscheidend absetzen konnten sie sich allerdings nicht. Das sollte sich im letzten Viertel rächen, als sich Erik Lange immer mehr zutraute und in den letzten zwei Spielminuten allein sechs Punkte erzielte. Lange zeigte sich dabei im Gegensatz zu den ersten Saisonspielen in seinen Aktionen stark verbessert, ganz zur Freude von Christidis und seinem Team. Da auch Fabian Riemann durch einen besonders großen Einsatz auf sich aufmerksam machte, wurde das Spiel letztlich knapp zu Gunsten der BG 74 entschieden. Auch wenn es wahrscheinlich nicht das schönste Spiel der Saison war, so konnte Christidis besonders mit der Moral und dem Einsatz seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein. Und am Ende zählen eben die zwei Punkte.
Für die BG 74 spielten: Lange, E.; Riemann, F.; Wrede, J.; Oberle, S.; Weiss, L.; Lauerer, P.; Klinge, A.; Ostermann, J.
Foto zum Spiel BG 74 m III - MTV Herzberg.