Ersatzgeschwächten Oberliga-Herren gelingt der Auswärtscoup in Schapen!
Die Oberliga-Herren der BG 74 Göttingen halten den Anschluss an die Tabellenspitze. Mit 97:90 gelingt dem Team von Aaron Plate der Auswärtscoup bei den Schapen Sharks. Dabei mussten die Göttinger stark ersatzgeschwächt die Auswärtsreise antreten. Das Fehlen u.a. vom verletzten Tobias Bruns machte sich besonders in der Defense bemerkbar.
Im ersten Viertel zeigte sich, dass Plate Recht behalten sollte, indem er ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner prognostizierte, immerhin gewann Schapen am vergangenen Wochenende schon gegen ein Göttinger Team. Dort gewannen die Sharks beim SC Weende klar und deutlich mit 90:71. Dass Schapen das erste Viertel gegen die BG 74 mit einer knappen 28:25-Führung beendete, lag u.a. daran, weil die Verteidigung der Göttinger an diesem Abend immer wieder Schwächen offenbarte, die im bisherigen Saisonverlauf nicht so gravierend aufgefallen sind. Ganz nach Plates Geschmack funktionierte dafür aber die Offense. Nicht nur der Ball wurde gut und schnell bewegt, sondern auch die Spieler selbst haben sich im Vergleich zu den vergangenen Spielen deutlich effektiver bewegt. Bis zur Pause konnten die Göttinger den Rückstand egalisieren (51:51; 20. Min.). Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich kein Team vorentscheidend absetzen. Die Führung wechselte, wie schon in Halbzeit eins, kontinuierlich. Pünktlich zur crunch-time fand die BG 74 dann aber die richtigen Mittel. Die defense stand in den finalen zehn Minuten deutlich besser und in der Offense bewiesen Plates Männer einen kühlen Kopf, um sich in der Schlussphase des Spiels entscheidend absetzen zu können.
Durch den Auswärtssieg feiern die Göttinger ihren fünften Sieg im sechsten Saisonspiel und bleiben der TuS Bothfeld (gleiche Bilanz) auf den Fersen. Doch viel Zeit, sich darauf auszuruhen bleibt nicht. Denn am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel zwischen diesen beiden Teams. Am Samstagabend um 17:30 Uhr begrüßen Plate und seine Männer den aktuellen Tabellenführer. Ein spannendes Spiel steht also bevor und die BG 74 hat diese Woche Zeit, an den richtigen Schrauben zu drehen, um am nächsten Spieltag die Tabellenführung zu übernehmen.
Für die BG 74 spielten: Schultz, L. (29 Punkte); Menger, S. (27); Rodeck, J. (12); Schultz, C. (10); Helbling, J. (8); Myron, J. (5); Tapella, E. (2); Röglin, A. (2), Hackel, T. (2); Joosten, L.; Hensel, F.
Oberliga-Herren wollen den Kontakt zur Tabellenspitze halten. Unsere Spieltagspreview.
Nach ihrem spielfreien Wochenende dürfen die Oberliga-Herren wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Dazu geht es am Samstag, 23.11. um 19:30 Uhr auswärts zu den Shapen Sharks, die mit zwei Siegen aus den ersten fünf Spieltagen einen eher durchwachsenen Saisonstart erlebt haben. Ganz anders das Team von Aaron Plate. Mit vier Siegen aus fünf Spielen ist man aktuell Tabellendritter, allerdings punktgleich mit dem Tabellenersten, dem ASC 46 Göttingen II. An diesem Wochenende haben dafür die Oberliga-Damen spielfrei und können schauen, was der ärgste Verfolger Eintracht Braunschweig III bei den Linden Dudes, dem letzten Gegner der BG 74, so erreicht.
In der Herren-Bezirksoberliga kommt es schon am Freitagabend um 20:00 Uhr zu einer interessanten Begegnung. Der ASC 46 Göttingen III empfängt hier unsere zweite Herren. Beim aktuellen Schlusslicht der Tabelle möchte die Mannschaft von Tobias Bruns und Julian Süssemilch im fünften Spiel ihren zweiten Saisonerfolg feiern und sich im Tabellenmittelfeld weiter festsetzen.
In der Bezirksliga der Herren möchte die BG 74 III im vierten Spiel dagegen ihren ersten Saisonsieg überhaupt einfahren. Dazu geht es zum Stadtnachbarn SC Weende III in die Sporthalle am THG. Tip-Off ist hier am Sonntagvormittag schon um 11:00 Uhr. Die Weender ihrerseits konnten zuletzt gegen den Bovender SV ihren ersten Saisonsieg feiern und werden nun darauf brennen, direkt den zweiten Erfolg nachzulegen.
Zu einem weiteren Stadtderby kommt es in der U12-Bezirksoberliga. Am Samstag kommt es hier zu der Begegnung der BG 74 gegen den ASC 46 Göttingen. Das Spiel beginnt um 12:30 Uhr in der Sporthalle I am FKG. Dabei gehen die Gäste mit einer 4:1-Bilanz als klare Favoriten ins Rennen. Unsere U12 wird dennoch alles daran setzen, im dritten Spiel den ersten Sieg einzufahren.
Auch in der U10-Bezirksoberliga findet wieder ein Derby statt. Da die drei Mannschaften an den Spieltagen im Modus "Jeder-gegen-jeden" antreten, hier eine kurze Übersicht, welches Team ihr wann anfeuern könnt:
24.11. 10:00 Uhr: BG 74 Göttingen - ASC 46 Göttingen
24.11. 12:00 Uhr: ASC 46 Göttingen - SG Braunschweig
24.11. 14:00 Uhr: BG 74 Göttingen - SG Braunschweig
Alle drei Spiele finden in der Sporthalle II am FKG statt.
In der U19-Bezirksliga empfangen Natcha Waiso und sein Team als aktueller Tabellenführer die Gäste des MTV Herzberg, aktuelles Tabellenschlusslicht. Am Sonntagnachmittag möchte die BG 74 um 16:15 Uhr in der Sporthalle II am FKG ihren vierten Sieg im fünften Spiel einfahren, um sich so weiter an der Spitze festzusetzen.
Schon am Samstag um 15:00 Uhr begrüßt die BG 74 II die Gäste der Hardegsen Baskets 07 in der Sporthalle I am FKG zur Partie in der U16-Bezirksliga. Frederik Hensel und sein Team möchten an diesem Wochenende endlich ihren ersten Saisonerfolg feiern.
In der U14-mixed-Bezirksliga kommt es zu einem weiteren Stadtderby. Am Samstag um 12:00 Uhr tritt dabei unsere BG 74 w die nicht ganz so weite Reise in die Sporthalle am Hainberg-Gymnasium an, in der der ASC 46 Göttingen m II den ersten Saisonsieg feiern möchte. Unsere Mädels möchten ihrerseits den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren, um so weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze zu thronen.
Ordentlich viele Spiele finden auch in der U12-mixed-Bezirksliga statt:
23.11. 10:15 Uhr: BG 74 Göttingen w - Hardegsen Baskets 07, Sporthalle I am FKG
24.11. 10:00 Uhr: BG 74 Göttingen m II - SC Weende Göttingen, Sporthalle I am FKG
24.11. 12:00 Uhr: BG 74 Göttingen m III - MTV Herzberg, Sporthalle I am FKG
Viele attraktive, interessante Spiele also in und um Göttingen. Welches Spiel ist euer Favorit?
Wir freuen uns, euch als Zuschauer begrüßen zu können und wünschen allen ein schönes Wochenende und wie immer
allen Teams, die im Einsatz sind, viel Erfolg!
Oberliga-Damen fahren den fünften Saisonsieg ein!
Am Sonntag ging es für unsere erste Damenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Hannover. Bei den Linden Dudes, die im Mittelfeld der Tabelle standen, sollte die Tabellenführung ausgebaut werden. Da Goran Lojo erneut mit seiner Nationalmannschaft unterwegs war, sprang wieder Melly Crowder als Coach ein. Etwas überrascht war die BG 74 anfangs von den körperlich spielenden Gastgeberinnen aus Hannover, die an diesem Tag zumindest bei der Größe die Nase vorn haben sollten. Das machte die BG 74 allerdings zunehmend zu ihrem Vorteil, indem sie immer wieder durch viele Fastbreaks zu einfachen Punkten kamen. Da aber bei keiner Göttinger Spielerin in Halbzeit eins der Wurf fallen wollte und die Gastgeberinnen immer wieder über ihre Größe zu Punkten kamen, gestaltete sich das Spiel besonders in den ersten 20 Minuten enger, als es den Gästen lieb gewesen sein durfte. Mit einer hauchdünnen 27:26-Führung ging es für Crowder und ihr Team in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitansprache durch Crowder muss besonders die Defense dann erst so richtig aufgeweckt haben. Lediglich 7 Punkte zugelassen, dabei selbst 13 erzielt - 40:33 für die BG 74 vor Beginn des letzten Viertels. Nach und nach fielen nun auch die Würfe immer besser, Linden bekam überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Das lag sicherlich auch daran, dass die BG 74 die eigenen Schnelligkeitsvorteile immer konsequenter ausnutzte und der Heimmannschaft zunehmend die Kraft fehlte, um dem entgegenzuwirken. Melly Crowder kann mit den beiden Siegen als Vertretung von Goran Lojo sicherlich sehr zufrieden sein. Erfreulich ist zudem, dass am Ende jede Spielerin der BG 74 auf dem Scoreboard stand!
Damit bleiben unsere Damen durch die 5:0-Bilanz der ungeschlagene Tabellenführer in der Oberliga. Am kommenden Wochenende ist für die BG 74 spielfrei, man kann also ganz entspannt schauen, wie sich die ebenfalls bisher ungeschlagene Konkurrenz der Eintracht Braunschweig III bei den Linden Dudes präsentiert.
Für die BG 74 spielten: Oevermann, M. (17 Punkte); Azinovic, S. (11); Steinbach, E. (6); Lieckfeld, L. (6); Göttling, H. (5); Weski, A. (4); Plaisir, S. (4); Lange, N. (4); Roosch, V. (2); Grigaliute, K. (2).
Auswärtssieg der weiblichen U16 wird von schwerer Verletzung überschattet!
Die von Vivien Roosch trainierte weibliche U16 bestritt am Samstag ihr Auswärtsspiel beim Braunschweiger SC Acosta. Mit sieben Spielerinnen angereist, zeigte die BG 74 von Anfang an, dass es an diesem Tag nur einen Gewinner geben sollte. Besonders in der Anfangsphase bekam die mit nur 6 Spielerinnen angetretene Heimmannschaft keinen Zugriff aufs Spiel und konnte lediglich einen Wurf im Korb unterbringen - 2 Punkte nach 10 Minuten. Die Verteidigung der Gäste machte einen super Job. Dazu lief die Offensive rund, sodass nach dem ersten Viertel eine beruhigende 21:2-Führung auf der Anzeigetafel stand.
In der Folge fingen sich die Gastgeberinnen zwar, dennoch vergrößerten die Gäste den Vorsprung kontinuierlich. Auf eine gewisse Konstanz wollte sich die BG 74 dabei anscheinend konzentrieren, die Viertel zwei bis vier endeten 27:12; 27:13 und noch einmal 27:12 für Rooschs Team. Damit stand am Ende ein vollkommen ungefährdeter 102:39-Auswärtssieg fest. Roosch konnte dabei natürlich mit der Defense mehr als zufrieden sein (insgesamt nur 4 Teamfouls über das gesamte Spiel), aus der Charlotte "Lotti" Bertuch sogar noch mit vielen starken Aktionen herausstach. Zusätzlich konnten alle sieben Spielerinnen Punkten, vier davon sogar mit mindestens 20 Punkten.
Überschattet wurde der souveräne Auswärtssieg der Göttingerinnen aber durch eine schwere Verletzung. Die Göttingerin Günseli Cörek knickte während des Spiels nach einem Kontakt mit einer Gegenspielerin unglücklich um und musste mit Verdacht auf Bänderriss mit eventueller Fraktur zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Günseli, wir wünschen dir alles Gute und sind in Gedanken bei dir!!!
BG 74: Bertuch, C.; Wery, E.; Schäufele, M.; Tappe, B.; Nargang, S.; Ali, H.; Cörek, G.