alle Neuigkeiten der Basketballabteilung

 

Papenbrocks Helden

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. Februar 2017

Wo spielt die unterhaltsamste und derzeit heißeste (nicht vom Aussehen) Mannschaft Göttingens? Die Antwort beginnt mit B, lautet aber nicht Bundesliga. In der Bezirksoberliga lohnt sich derweil jeder Besuch bei der BG 74 II. Den nächsten Beweis dafür hat die Kirmestruppe von Trainer Jakob Papenbrock im Heimspiel gegen den Braunschweiger SC Acosta angetreten, das souverän mit 94:61 (68:39, 45:28, 24:8) gewonnen wurde - gleichbedeutend mit dem siebten Erfolg in Serie.

Coach Pape berichtete von einer Stimmung im FKG, die ausgelassener war als auf der Dortmunder Südtribüne im Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Dafür sorgte die anwesenden Regionalliga-Herren sowie der Sweetiemilk-Fanchor - was auch immer das ist - mit einer nicht in Worte zu fassenden Performance von den Rängen. Daran habe selbst der komplett unterlegene Kontrahent seinen Spaß gehabt, was angesichts der heftigen Klatsche als Weltwunder einzuordnen sei, so Papenbrock.

Dessen Team legte los wie die Feuerwehr (Achtung, mal wieder eine Floskel von Phrasendrescher-Gott Papenbrock), das 24:8 im ersten Viertel war der Grundstein zum Sieg. Kommentar vom Trainer: "Es regnete Dreier, und wir sind gerannt, als wären wir gedopt". Was möglicherweise auch stimmt. Der Auftritt sei das Abbild davon, wie viel Spaß sowie Teamgeist in dieser Mannschaft steckt. Aus einem Kollektiv, zwischen das kein Bierdeckel mehr passt, ragte allerdings ein Mann heraus. Dazu Papenbrock uncut: "Satan-Sebastian Wolf war teuflisch on fire und hat das höllischste Feuerwerk von jenseits der Dreierlinie abgebrannt, das diese Truppe je erlebt hat. Insgesamt neunmal hat er seinen Drei(er)zack geschwungen und das Publikum in glühende Verzückung versetzt." Wenn Ossis etwas zum Glühen bringen, muss das dieser Tag also nicht zwangsläufig negativ behaftet sein. Wenige Tage vor seinem 30. Geburtstag lieferte Wolf also nochmal eindrucksvoll einen Beweis seiner Jugendlichkeit und bereitete sich einen würdigen Abschied aus den Zwanzigern. "Nächste Woche erwarte ich dann natürlich 30 Punkte von ihm", betonte Papenbrock.

Alles in allem sei es eines der tollsten, spaßigsten, lustigsten und fairsten Spiele in sieben Jahre Coaching-Karriere gewesen. "Geiles Team, geile Zuschauer, coole Gegner und - wohlgemerkt - Schiedsrichter. Eben so, wie Basketball sein sollte." Den dritten Platz verteidigen die Göttinger damit lässig und hoffen, bei Ausrutschern der Konkurrenz zur Stelle zu sein.

Punkte der Helden: Wolf (29), Rouenhoff (13), Assembe (11), A. Bruns (11), Hefele (6), Eisener (5), Barchfeld (4), Romey (4), T. Bruns, Huhn, Urban.

Ersatzgeschwächt ohne Chance

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 18. Februar 2017

Einen Rückschlag im Titelrennen der U-16-Bezirksliga hat die BG 74 II erlitten. Beim MTV Herzberg kassierten die stark ersatzgeschwächten Göttinger eine deutlich 59:87 (36:71, 32:45, 20:15)-Niederlage.

Krankheitsbedingt trat die Mannschaft von Trainer Frederic Hensel nur zu siebt an. Da sowohl die erste Vertretung der U 16 als auch die U 14 gleichzeitig spielten, war keine personelle Entlastung möglich. Dennoch starteten die Gäste sehr gut in die Partie, hatten jedoch häufig Pech im Abschluss. Enttäuschend verliefen hingegen die Viertel zwei und drei, in denen die BG defensiv schläfrig auftrat und im Angriff völlig glücklos agierte. Erst im Schlussabschnitt überzeugten die Veilchen wieder. "Da wir ausschließlich mit etatmäßigen Spielern der Zweiten angetreten sind, bin ich trotzdem zufrieden", so Hensel. Die BG bleibt mit 7:3 Siegen zwar vorläufig Tabellenerster, der ASC 46 kann aber aufschließen.

Punkte: Nemitz (10), Schmale, Wlodarczyk (4), Höfling (6), Hegemann (2), Dalmeida (9), Abdel Aziz (11).

Lockerer Sieg des Spitzenreiters

Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 15. Februar 2017

Ihrer Favoritenrolle gerecht geworden ist die BG 74 III in der Bezirksoberliga der Damen. Der Tabellenvorletzte LBG Salzgitter wurde standesgemäß mit 77:31 (60:20, 45:19, 29:4) bezwungen.

Der Heimerfolg war bereits nach dem ersten Viertel in trockenen Tüchern. Anschließend räumte dies Spielertrainerin Julia Gellert die Möglichkeit ein, viel durchzuwechseln. Mit acht Siegen aus neun Partie wahren die Göttingerinnen ihren knappen Vorsprung an der Ligaspitze. Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele auf dem Programm, "denen wir mit Freude entgegensehen", so Gellert.

Punkte: Blickwede (14), Döring (17), Dzimalle (5), Fiedler (17), Gellert (1), Hackbusch (2), Kerl (5), Schmidt (14), Schreiber.

Teamspiel muss besser werden

Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. Februar 2017

In der U-16-Landesliga zieht die unbesiegte BG 74 weiter einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Daran konnte auch der TK Hannover nichts ändern, der mit 71:50 (57:36, 33:22, 14:11) nach Hause geschickt wurde.

Trotz des deutlichen Erfolgs sah sich Trainer Sebastian Konopka genötigt, Kritik zu üben. "Es hat zwar heute gereicht, aber wir dürfen uns nicht zu sehr auf unsere individuelle Klasse verlassen und müssen deutlich besseren Teambasketball zeigen, um erfolgreich zu sein", monierte der Coach. Gründe für seine Unzufriedenheit waren unkonzentrierte Aktionen und schlechte Ballbewegung, die in einem statischen Offensivspiel sowie zahlreichen Ballverlusten mündete.

Punkte: Büürma (13), Greune (5), Jae-Won Ahn, Jäger (2), B. Lüer (9), J. Lüer (1), Luster, Muce (17), Rodeck (6), Stein (11), Tapello (6), von Hagen (1).