Mit Rouenhoff gehen 99 Prozent der Attraktivität verloren

Kategorie: Basketball
Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Dezember 2017

Die Bezirksoberliga-Herren der BG 74 schaffen es in dieser Saison nicht, Konstanz in ihre Leistungen zu bringen. Nächster Beleg: Die unnötige 81:83 (66:66, 41:50, 24:34, 15:16)-Niederlage bei MTV/BG Wolfenbüttel III, durch die Göttinger mit einer ausgeglichenen 5:5-Bilanz auf dem sechsten Rang platziert sind.

"Wir haben unfassbar schlecht von außen getroffen, hatten das Spiel trotzdem in der Hand, haben es aber nicht geschafft", zog Trainer Jakob Papenbrock ein knappes Fazit. Schwamm drüber.

Entscheidender war der Abschied von Tom Rouenhoff, der nach gefühlt 21 von 22 Lebensjahren in lila-weiß Göttingen verlassen wird - "um in Neuseeland seiner Berufung als Surferboy nachzugehen", verrät Papenbrock. "Mit Tom verlieren wir nicht nur 15 Punkte pro Spiel, sondern auch 99 Prozent der Teamattraktivität. Vielen Dank für seinen unermüdlichen Einsatz, wir werden ihn sehr vermissen." Rouenhoffs Statement zum Ausstand viel enthusiastisch aus: "Äh, ja, pff, weiß nicht, ich fahre jetzt mit meiner Freundin nach Hause."

Außerdem ist es möglich, dass zwei bis drei weitere Leistungsträger in der Rückrunde in der 2. Regionalliga aushelfen. Wenngleich Papenbrock die Hoffnungen der ersten Herren dämpft: "Priorität hat die Weihnachtsfeier am Montagabend. Erst danach sehen wir, wer überhaupt noch lebt und als Spieler in Frage kommt." Den Fans empfiehlt Papenbrock, dieser System rückwärts furzen lassende Trainerfuchs, es über die Feiertage so richtig krachen zu lassen. "Frohe Weihnachten an alle, die es mit uns halten und sich unsere Gammelspiele angeschaut haben."

BG 74: Assembe (18 Punkte), T. Bruns (14), J. Eisener (5), Graba, Helbling (17), Hensel (4), Plate (4), Romey (3), Rouenhoff (16).

 

Mügge schießt Regionalliga-Herren zum Überraschungssieg

Kategorie: Basketball
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17. Dezember 2017

Eine ebenso glänzende wie überraschende Ouvertüre zur Weihnachtsfeier ist der BG 74 in der 2. Regionalliga gelungen. Beim TK Hannover gewannen die zuvor erst einmal siegreichen Göttinger mit 62:61 (48:40, 38:21, 17:13).

Die Veilchen starteten gut ins Spiel, generierten Stops, die auf der Gegenseite in Scores umgewandelt wurden und in einer deutlichen Halbzeit-Führung resultierten. Nach dem Seitenwechsel stellten die Landeshauptstädter allerdings ihre Defense um, was die Gäste aus dem Rhythmus brachte. Zudem begannen die Hausherren nun, von außen zu treffen, während sich die Mannschaft von Trainer Selim Mulic weiterhin schwertat. So kam es in der Schlussminute zum Führungswechsel. 30 Sekunden vor Ultimo erhöhte Hannover von der Freiwurflinie auf 61:59. Bei fünf Sekunden auf der Uhr avancierte dann Jan Mügge zum Helden. Einen Kick-Out-Pass hinter die Dreierlinie verwertete er eiskalt zum Siegtreffer.

"Das war ein sehr wichtiger Erfolg und gleichzeitig eine perfekte Weise, sich in die Winterpause zu verabschieden", sagte Kapitän Steffen Teichert zum zweiten Saisonsieg, der die BG wieder den Kontakt an die Nichtabstiegsplätze herstellen lässt.

Leistungssteigerung sorgt für Sieg

Kategorie: Basketball
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. Dezember 2017

Mit mehr Mühe als erwartet hat die BG 74 II das Bezirksliga-Duell mit der SG Bovenden/Weende für sich entschieden. Erst aufgrund einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewannen die Göttinger noch mit 68:60.

In der sehr schlechten ersten Hälfte traf das Team von Trainer Jonas Fischer kaum etwas, gestattete dafür aber auf der Gegenseite viele einfache Würfe. Als die Gastgeber nach dem Seitenwechsel schließlich schneller nach vorne spielten, stellte sich der Erfolg ein. "Letztlich haben wir verdient gewonnen", resümierte Fischer.

Für die Veilchen war es der vierte Sieg im sechsten Spiel. Sie bleiben damit erster Verfolger des Spitzenreiters ASC 46 Göttingen II.

BG 74: von Hagen (9 Punkte), Müller (3), E. Becker, Jess, Töllner (14), Fischer (3), Suchland (23), Naujoks, von Witzke (12), L. Becker (4).

Trainer treffen sich auf Weihnachtsmarkt

Kategorie: Basketball
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. Dezember 2017

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden und hat Kult-Status erreicht: Silke trifft sich mit den besten Trainern der Welt, um über die tollste Sportart der Welt zu reden. 16 Coaches der BG 74 folgten der Einladung der Abteilungsleiterin auf den Weihnachtsmarkt.

An der Tiroler Hütte wurden drei Runden Glühwein und andere Getränke verköstigt, gelästert, gelacht und Anekdoten ausgetauscht. Erstaunlicherweise stand auch das Thema Basketball auf der Tagesordnung.