U10 auch im vierten Turnier mit Sieg und Niederlage
vlnr: Trainer Jorge Schmidt, Jakob Kießling, Justus Schallmann, Frederik Berghaus, Ben Mewitz, Nick Suchland, Johannes Görcke, Bjarne Fichtler, Ruben Kontze, Max Hösel, Arne Gräber, Trainer Hans-Werner Schmidt, es fehlt Jonas Weber
Von Hans-Werner Schmidt
Wieder verloren, aber nie aufgesteckt
In der U14-Landesliga bleibt die BG 74 weiter sieglos. Am Wochenende gab es für die Göttinger zunächst eine 74:82 (52:59, 29:40, 18:20)-Niederlage gegen den TV Jahn Wolfsburg. Tags drauf ging das Derby gegen den ASC 46 Göttingen verloren.
Gegen die Wölfe zeigten sich die Veilchen weitgehend von ihrer guten Seite. "Unser Gegner war wohl ein bisschen überrascht, dass wir inzwischen stark genug sind, Spiele zu gewinnen", sagte Trainer Felix Gerland. Immer, wenn seine Jungs dran waren, um das Spiel zu drehen, leisteten sie sich aber individuelle Fehler oder agierten nicht hart genug.
Punkte: Christou (9), Dohrmann (19), Götz (5), Götze (15), Jünemann (4), Kuper, Larsen (16), Remy (1), Russ, Salimi, Stypinski, Yarsan (5).
Auch im Duell gegen Königsblau unterlag das Schlusslicht nur knapp. Maßgeblich war das erste Viertel, in dem sich das Gerland-Team einen hohen Rückstand einhandelte. In den anderen Abschnitten zeigte die BG aber, dass sie langsam auf dem gleichen Niveau wie der Rivale angelangt ist. "Diese Begegnung hat gezeigt, dass wir Herausforderungen annehmen, Rückschläge wegstecken und als Team trotzdem immer weiter kämpfen. Das ist mir letztlich wichtiger als ein oder zwei Siege mehr am Saisonende", resümierte Gerland stolz.
Punkte: Dohrmann (9), Götze (8), Christou (13), Stypinski (9), Salimi (15), Müller (2), Remy (4), Yarsan (2), Russ, Jünemann, Larsen.
Von der Thekentruppe zur grauen Maus
Zum zweiten Mal in Folge haben die Bezirksoberliga-Herren mit einem Punkt in der Verlängerung verloren. Eintracht Braunschweig musste sich die BG 74 II mit 66:67 (62:62, 49:52, 30:32, 17:8) beugen.
"Wir hatten das Spiel mehrfach in der Hand, aber unsere katastrophale Freiwurfquote (8/21) hat uns wie so oft das Genick gebrochen", resümierte Trainer Jakob Papenbrock. Ohne drei Stammkräfte sowie den in die Regionalliga hochgezogenen Tobi Bruns, dafür aber mit vielen Neulingen und Nachwuchskräften schlugen sich die Göttinger gegen den Tabellendritten dennoch über weite Phasen recht ordentlich.
Mit fünf Siegen und sechs Niederlagen sind die Veilchen als Sechster nun im grauen Niemandsland der Tabellen beheimatet. "Wir lassen die Saison jetzt austrudeln. Gewinnen wir, ist das schön, verlieren wir, ist es wurscht", so Papenbrock.
BG 74: Assembe (12 Punkte), Christidis, Dirim (10), Djakou, Graba (12), Hensel (2), Joosten (9), Meyer-Tonndorf (2), Plate (19), Rorowski (2).
Tabellenführer geschlagen
Die U12 II der BG 74 hat die Chance auf die Meisterschaft in der Bezirksliga gewahrt. Durch einen 58:46-Erfolg gegen den Spitzenreiter ASC 46 Göttingen II sind die Veilchen nun gleichauf nach Niederlagen, haben aber zwei Spiele weniger absolviert.
Zunächst lieferten sich beide Lokalkontrahenten ein Fahrkartenfestival. Dabei spielten die Gastgeber jedoch stets sehr gut nach vorne, was sich im späteren Verlauf der Partie bezahlt machte. Zudem lobte Trainer Jonas Fischer das starke Rebounding seiner Fünf.
BG 74: Wille (8 Punkte), Brömsen (12), E. Becker (4), von Hagen (5), Fischer, Suchland (24), L. Becker, von Witzke (4).