Drei (ex)-Generals feiern Sieg mit Leipzig Kings in der ELF
Göttingen./ Leipzig
Die Leipzig Kings konnten am letzten Wochenende in der neu-gegründeten European League of Football (ELF) im ersten Spiel ihren ersten Sieg einfahren, und sind somit optimal in die erste Profi-Football-Saison nach Ende der NFL Europe gestartet.
Teil des 53 Mann umfassenden Kaders sind drei ehemalige Generals: Luc Schneider, Nils Bäumer und Lion Deckwarth verstärken die Kings auf den Positionen Runningback, Wide Receiver und Linebacker. Die Verpflichtung des Göttinger Trios ist eine Bestätigung für die hervorragende Nachwuchsförderung und Spielerentwicklung der Göttingen Generals. Luc Schneider konnte die Leistungsentwicklung der Nachwuchsspieler von Anfang an verfolgen: er war der erste Defensive Coordinator im Stab des aktuellen Headcoaches der U19 (Patrick Thegeder) und war somit in die Entwicklung der Spieler unmittelbar eingebunden. "Die Entwicklung von Nils und Lion freut mich ungemein! Noch vor drei Jahren habe ich sie gecoacht, und jetzt fahren wir als Mannschaftskameraden zum Training", gibt Schneider als Statement.
Der Headcoach der U19 zeigte sich stolz über die Leistungen seiner ehemaligen Schützlinge. "Natürlich gehen uns damit drei Spieler verloren, die unsere Mannschaft auf Jahre hinaus hätten verbessern können. Aber wir stehen voll hinter den Jungs! Die Chance auf höchstem Niveau in Europa Football zu spielen, muss man nutzen," unterstreicht Thegeder die Unterstützung durch das Team. Somit haben die Göttinger schon fünf Spieler der letzten Mannschaft an Teams in Amerika und Europa abgegeben, denn im August macht der nächste Nachwuchsspieler den Sprung über den Atlantik und folgt Ole Krebs: Felix Lepper nutzt ein Angebot der Virginia Fork Union Military Academy und wird für die Blue Devils spielen.
Angesprochen auf die sportlichen Abgänge sagte der Präsident der Generals, Chris Rathmann: "Es ist beeindruckend, wie die Jungs ihrem Traum folgen und was sie bisher erreicht haben. Es ist eine Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges zu einer der besten Kaderschmieden im Football zu werden. Ich möchte an dieser Stelle noch hervorheben, dass von den bei den Generals trainierenden Frauen Diana Gemeinhard und Hannah Schmiedekind den Sprung in die Mannschaft der Lady Lions Braunschweig in die Bundesliga geschafft haben. Generals werden also in der nächsten Saison in fast allen Bereichen des American Footballs zu sehen sein."
Die Basketballabteilung der BG 74 Göttingen ist "Back on Court" 2.0
Nachdem wir alle - wie schon im letzten Jahr - in den vergangenen Monaten erneut durch den Lockdown zur Einstellung des Trainingsbetriebes gezwungen waren, hat der Deutsche Basketball Bund (DBB) erneut den Aktionstag "Back on Court" ins Leben gerufen. Damit soll an diesem Wochenende (19. und 20. Juni) der Basketballsport mit all seinen Facetten im Mittelpunkt stehen. Anhand der Statements von Svenja Brunckhorst (aktuelle Kapitänin der Deutschen 3x3-Nationalmannschaft der Damen) und Robin Benzing (Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft der Herren) wird die große Bedeutung dieses Aktionstages sowie die Vielfältigkeit der Gestaltungsmöglichkeiten verdeutlicht:
"Der BACK ON COURT-Aktionstag ist genau die richtige Maßnahme, um alle Basketballbegeisterten in Deutschland wieder auf unseren schönen Sport aufmerksam zu machen. Basketball überall in Deutschland, ob 3x3 oder 5gegen5, ob Turnier, Spieltreff oder freies Spielen ... ich freue mich darauf. Lasst uns alle BACK ON COURT gehen, ich bin gerne dabei!" (Svenja Brunckhorst)
"Auf geht´s BACK ON COURT! Ganz Deutschland steht am 19./20. Juni im Zeichen des Basketballs. Macht alle mit und damit den BACK ON COURT-Aktionstag zu einem tollen Erfolg. Es wird dringend Zeit, dass alle Spielerinnen und Spieler wieder auf Korbjagd gehen können. Basketball Deutschland wird mit ganz vielen Aktionen zeigen, wie groß die Begeisterung für den schönsten Sport der Welt bei uns ist. Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Spaß auf dem Basketballfeld, egal, bei welcher Aktion sie mitmachen!" (Robin Benzing)
Der DBB hat in Verbindung mit den Landesverbänden alle Vereine sowie alle Spieler*innen eingeladen, dieses besondere Wochenende mitzugestalten.
Der Einladung kommt die Basketballabteilung der BG 74 Göttingen gerne nach und hat gemeinsam mit den Coaches der teilnehmenden Altersklassen ein schönes Programm auf die Beine gestellt. Während der Samstag dabei ganz im Zeichen unseres Nachwuchses steht, treffen sich am Sonntag unsere Damen, Herren und Freizeitbasketballer*innen für jeweils 90-120 Minuten in der Sporthalle am FKG. Seid also gespannt, was wir uns schönes überlegt haben und verfolgt unsere regelmäßigen Updates in unseren Social Media-Stories (auf Facebook und Instagram sind wir für euch da).

Quelle: DBB
Großartige Erfolge für Göttinger Teams beim 3x3-Event in Frankreich und die 3x3 Nationalmannschaft um Jenny Crowder in Belgrad
Am Samstag gingen zwei Göttinger Damenteams bei der 3x3-Tour im französischen Saverne an den Start. Im Verwaltungsbezirk des Départements Bas-Rhin, welches in der Region Grand Est liegt, spielten neben den 3x3GöttingenAllstars auch die 3x3GöttingenBallers. Für die Ballers in der Vorrundengruppe B spielten Lea Wolff, Lia Kentzler, Ružica Džankić und Viki Karambatsa, in Gruppe A reisten mit Arianna Zampieri, Stefanie Grigoleit sowie Annika und Meike Oevermann die Allstars an.
Die Allstars erwischten einen überragenden Start in das Turnier. Auf den 14:8-Auftaktsieg folgte ein deutlicher 19:7-Erfolg. Im dritten Spiel traten die Gegnerinnen nicht an, sodass kampflos ein 22:0 "eingefahren" wurde. Dennoch sind die 33 (eigens) erzielten Punkte aus den ersten beiden Spielen ein super Wert! So konnten die Allstars mit insgesamt drei Siegen den entspannten Gruppensieg feiern. Etwas enger war es bei den Ballers in Gruppe B. Mit 15:11, 12:6, 14:10 konnte aber auch das zweite Göttinger Team seine Gruppenspiele erfolgreich gestalten und sich ebenfalls über den Gruppensieg freuen. Als Belohnung sicherten sich die Ballers in der KO-Runde anschließend ein freilos gegen das nicht angetretene Team "X". Auch im Halbfinale machen die Ballers kurzen Prozess mit ihren Gegnerinnen, sodass die Allstars die Chance hatten, das reine Göttinger Finale perfekt zu machen. Nicht ganz so deutlich wie noch in der Vorrunde aber dennoch erfolgreich (und nur das zählt eigentlich ja auch in einem Turnier) setzten sich die Allstars im Viertelfinale mit 12:8 und anschließend im Halbfinale mit 20:14 durch.
Zu diesem Zeitpunkt hatten beide Göttinger Teams also mit fünf Siegen aus fünf Spielen ein mehr als erfolgreiches Turnier gespielt. Jetzt wollten beide aber natürlich auch den Titel! Mit einem hauchdünnen 17:15-Erfolg gegen die Ballers konnten sich die Allstars schlussendlich durchsetzen und so den Turniersieg feiern und anschließend gemeinsam mit den Ballers das schöne Wetter genießen!
Zur gleichen Zeit war noch eine weitere Göttingerin beim 3x3 aktiv. Im Trikot der 3x3-Nationalmannschaft spielte Jenny Crowder am Freitag und Samstag in Belgrad insgesamt fünf Spiele gegen Serbien und Ungarn. Mit einer positiven Bilanz von drei Siegen bei zwei Niederlagen reiste das Team eine Woche vor dem Beginn der EM-Qualifikation in Tel Aviv zurück nach Hause. Neben Crowder, die sich gleichzeitig um die organisatorischen Angelegenheiten in Saverne kümmerte, spielten noch Kitti Müller, Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher für unsere Nationalmannschaft.

Sie strahlten nach dem Turniersieg: Die 3x3GöttingenAllstars
Neues Trainingsequipment pünktlich zum Trainingsstart eingetroffen!
Ende April haben wir bereits vom großartigen Erfolg bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" berichtet. Durch die insgesamt mehr als 2.700 gesammelten Vereinsscheine haben wir im Rahmen der ersten Bestellung bereits Faszienbänder, elastische Textil- und Fitnessbänder, Springseile, Tennisbälle und sogar einen Ballkompressor sowie Black Roll-Faszienrollen erhalten.
In dieser Woche - pünktlich zum re-start im Trainingsbetrieb - hat uns nun der zweite Teil unserer Bestellung erreicht. Dazu gehören unter anderem Slalom-Stangen, Koordinationsleitern, Hürden wie auch Reifen. Das neue Equipment ermöglicht uns allen - vom Nachwuchs in der U8 bis hin zu unseren Oberliga-Herren und Regionalliga-Damen - vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Damit haben alle Spielerinnen und Spieler gemeinsam mit unseren Coaches die Chance, noch mehr aus sich herauszuholen! Dann kann die Saison bald gerne starten...!
Auch heute möchten wir uns nochmal bei allen bedanken, die an der Vereinsschein-Aktion teilgenommen und so ihren Beitrag geleistet haben, unsere materiellen Ressourcen aufzustocken! Wir freuen uns jederzeit über Unterstützungen von euch, egal welcher Art! Bald hoffentlich dann auch wieder mit Jubel und Applaus an der Seitenlinie...

Anmeldung 





