Bezirksliga-Herren bleiben unbesiegt
Dritter Sieg im dritten Spiel: Die Bezirksliga-Herren der BG 74 eilen von Erfolg zu Erfolg. Gegen den VfB Sattenhausen hatte die Mannschaft von Spielertrainer Julian Süßemilch aber zu kämpfen, gewann in einem defensiv geprägten Match mit 52:40.
Vor allem das starke Schlussviertel sorgte für den glücklicheren Ausgang auf Seiten der Göttinger. "Diesmal haben wir nicht überlegt, schon während der Partie Bier zu trinken. Höchstens Alster", erklärte Süßemilch augenzwinkernd. Kommende Woche tritt sein Team gegen den ASC 46 Göttingen an, dann fehlt jedoch die komplette Starting Five.
Jahreshauptversammlung am 6. November
Die BG 74 Göttingen richtet ihre Jahreshauptversammlung aus. Termin ist Dienstag, 6. November, um 18.30 Uhr im Clubraum der Sporthalle I des Felix-Klein-Gymnasiums, Böttinger Straße 17.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017
- Berichte des Vorstands
- Aussprache zu den Berichten der Abteilungen und des Beirats
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Wahl des Vorstands für den Gesamtverein
- Haushalt 2018/19
- Abstimmung und Genehmigung des Haushalts
- Erläuterungen zu den erforderlichen Satzungsänderungen
- Genehmigung der Satzungsänderungen
- Ehrenamtspauschale für Vorstandsmitglieder
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung und Wahlvorschläge können bis zum 22. Oktober schriftlich an den Vorsitzenden Michael Arciuch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerichtet werden. Das Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung, die Berichte der Abteilungen und des Beirats sowie die geänderte Satzung sind unter www.bg74.de/JHV18/ nachzulesen.
U12 II muss bis zum Schluss zittern
Knapper als erwartet hat sich die U12 II der BG 74 in der Bezirksliga gegen den SC Weende durchgesetzt. Die Mannen von Trainer Jonas Fischer fuhren einen 62:61-Zittersieg ein.
Die Ferien taten den Veilchen offenbar nicht gut, da sie viel schlechter spielten als zuvor, was sich unter anderem an der miserablen Trefferquote zeigte. Auch defensiv war vor allem die zweite Hälfte schwach. Zumindest konzentrierte sich die BG in den Schlussminuten, besonders Max Hösel bestach hierbei, berichtete Fischer, dessen Team sich auf eine 2:1-Bilanz verbesserte.
BG 74: Hösel (19 Punkte), Görcke, Tibet-Arda (8), Hoffmann (11), Schallmann (2), Hasanovic (4), Becker, Gutschke-Gomez (4), Brömsen (12), von Witzke (2).
Sixpack vs. Backsteine
Die BG-Mädchen brauchten einigen Minuten, um ins Spiel zu finden, so dass in den ersten 10 Minuten einige freie Korbleger am Brett oder Ring landeten. Dieses blieb folgenlos, weil die Oldenburgerinnen heute "Backsteine an den Händen" (O-Ton Frank Richter, Trainer OTB) hatten. Im 2. Viertel lief es dann besser und auch die ersten Dreier fanden den Weg ins Ziel. 20:6 ging dieser Abschnitt an die BG 74. Und wenn der Gegner die Backsteine auch nach der Pause nicht in der Kabine lässt, kann sich sogar eine "Sixpack" - die Gastgeberinnen konnten nur mit 6 Spielerinnen antreten - noch steigern. Der 3. Spielabschnitt wurde 24:5 gewinnen.