Knappe Niederlage nach großem Kampf: BG74 unterliegt Logabirum 78:82
Die 1. Herren der BG74 Göttingen haben in der 2. Regionalliga Nord eine weitere bittere Niederlage in der Schlussphase hinnehmen müssen. Gegen die Kleene Trockenbau Baskets Fortuna Logabirum verlor das Team von Headcoach Jonas Fischer nach intensiven 40 Minuten knapp mit 78:82.
Schon vor dem Tip-off standen die Vorzeichen alles andere als günstig: Auf der großen Position stand mit Kapitän Lorenz Hildebrand nur ein etatmäßiger Big Man zur Verfügung. Entsprechend schwierig gestaltete sich das Duell mit dem körperlich überlegenen und sehr physischen Team aus Logabirum. Trotz dieser Nachteile zeigte die BG74 eine kämpferisch starke Vorstellung. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, mit zahlreichen Läufen beider Mannschaften und insgesamt sieben Führungswechseln. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Auf Seiten der Gäste ragten vor allem Ben Post und der US-Amerikaner Ronald Washington heraus, die jeweils 27 Punkte erzielten und damit maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Die Göttinger hielten mit großem Einsatz und guten Teamspiel dagegen. Besonders Yehor Voloshkov überzeugte mit 21 Punkten und energischem Auftreten. Fünf Minuten vor dem Ende konnte sich die BG74 nach starker Defensivarbeit sogar leicht absetzen – doch wie schon in den Wochen zuvor kippte die Partie in der Schlussphase. Zu viele kleine Fehler und Ballverluste eröffneten Logabirum die Chance zur Wende, die die Gäste mit mehreren schwierigen Treffern eiskalt nutzten.
Headcoach Jonas Fischer zog trotz der Enttäuschung ein gemischtes Fazit: „Wir haben das trotz der Ausfälle auf der großen Position wieder über einen Großteil des Spiels sehr gut gemacht und man sieht, dass wir uns von Spiel zu Spiel verbessern. Wir haben es erneut nicht geschafft, über 40 Minuten konstant unser Spiel durchzuziehen. Am Ende waren es viele kleine Fehler unsererseits, die den Unterschied ausgemacht und uns das Spiel gekostet haben.“
Mit der erneuten Niederlage steht das Team nun 1:4 und fährt nun am Wochenende zum direkten Tabellennachbarn Hagener SV. Dort versucht die Mannschaft die Fehler abzustellen und einen weiteren Sieg einzusammeln.
Punkte: Yehor Voloskov 21 Punkte (1 Dreier), Kai Globig 17 (4), Borja Astray Rodriguez 9 (1), Ben Lemmer 8, Ravn Susemihl 8 (2), Lorenz Hildebrandt 6, Maximilian Christiansen 4, Mats Töllner 3 (1), Djibril Claus 2, Jonathan Schirp
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch zu der Jahreshauptversammlung der „Basketballgemeinschaft Göttingen von 1974 e.V.“ am
11.11.2025, 18:30 Uhr,
im Clubraum des FKG I
Böttinger Straße 17, 37073 Göttingen
ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit.
- Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
- Berichte des Vorstands
- Anmerkungen zu den Berichten der Abteilungen
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Wahl eines Vorstandmitgliedes
- Haushalt 2025/2026
- Abstimmung und Genehmigung des Haushalts
- Ehrenamtspauschale für Vorstandsmitglieder
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis zum 28.10.2025 schriftlich gerichtet werden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Arciuch
1. Vorsitzender
Zwei BG74 Spieler*innen beim DBB Bundesjugendlager!
Stolz wie Bolle können wir euch berichten, dass wir in diesem Jahr beim großen DBB-Bundesjugendlager sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich eine Spieler*in von der BG74 dabei hatten! Das Bundesjugendlager gilt in Deutschland als das größte Sichtungsturnier des Deutschen Basketball Bundes. Jahr für Jahr kommen hier über 300 Spieler*innen in Heidelberg zusammen, um vor den Bundestrainern vorzuspielen und einen Kaderplatz in den Jugendnationalteams zu ergattern.
Dabei vertrat uns Gabriel Bode bei den Jungs. Gabriel durchlief bis zu diesem Sommer alle Teams bei uns und spielt seit dieser Saison in der JBBL. Kylie Dohrmann ging bei den Mädels an den Start. Kylie spielt derzeit bei uns in der U16 weiblich sowie in der Oberliga Damen. Sie ist dabei ihrer Schwester Emilie Dohrmann aus der DBBL auf den Spuren.
Sportlicher Leiter Jonas Fischer:
„Wir sind unfassbar stolz auf die beiden und darauf, sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich BG74-Spieler*innen in diesem Jahr dabei gehabt zu haben! Das ist ein Kompliment an die beiden für ihren Ehrgeiz und Einsatz, aber auch ein riesiges Kompliment an die verschiedenen Coaches, die die beiden ausgebildet haben! Langfristig ist es unser Ziel, mehr Kinder so gut auszubilden, um ihnen die Chance zu geben, bei diesem Turnier teilzunehmen!“
Leider schafften es beide knapp nicht in den Kader, konnten aber sehr überzeugen! Ihr habt das mega gemacht!
Vielen Dank an alle beteiligten Personen, die dies ermöglicht haben!


Bittere Schlussphase kostet den Sieg: BG74 unterliegt Quakenbrück knapp
Die 1. Herren der BG74 Göttingen haben am dritten Spieltag der 2. Regionalliga Nord eine unglückliche Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen den TSV Quakenbrück verlor das Team von Headcoach Jonas Fischer nach zunächst starker Vorstellung mit 92:94.
Trotz personeller Rückschläge – gleich beide nominellen Point Guards, Ben Lemmer und Kai Globig, mussten verletzungsbedingt passen – zeigten die Göttinger über weite Strecken eine gute Leistung. Nach einem starken Start (27:24) und einem dominanten zweiten Viertel (27:15) führte die BG74 zur Halbzeit komfortabel mit 54:39.
Besonders hervorzuheben war der erst 18-jährige Mats Töllner, der überraschend in die Starting Five rückte und mit 14 Punkten in der ersten Hälfte ein Ausrufezeichen setzte. Auch Neuzugang Ravn Susemihl überzeugte in Abwesenheit der anderen Aufbauspieler mit 23 Punkten. Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft mit großem Einsatz und starkem Teambasketball.
Im dritten Viertel hielten die Gastgeber den Vorsprung stabil (26:26), doch im Schlussabschnitt folgte der Bruch im Spiel. Zwei Leistungsträger foulten aus, die Ordnung ging verloren, die Kräfte schwanden und das Wurfglück fehlte. Quakenbrück nutzte die Schwächephase eiskalt aus und kam Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Das letzte Viertel (12:29) besiegelte die bittere Wende. Am Ende Überragender Akteur der Gäste war Marvin Möller, der mit 34 Punkten den Unterschied machte.
Headcoach Jonas Fischer zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
„Trotz der Ausfälle auf der Point-Guard-Position haben wir das meiner Meinung nach 30 Minuten lang sehr gut gemacht und toll als Team zusammengespielt. Dennoch müssen wir es schaffen, so eine Führung ins Ziel zu bringen und über 40 Minuten konstant Basketball zu spielen. Am Ende ist uns der Tank ausgegangen, und es fehlte uns an Struktur in der Offense. Wir müssen weiter daran arbeiten, sodass so etwas nie wieder passiert!“
Trotz der Enttäuschung nimmt die BG74 viele positive Ansätze mit. Nächste Woche wartet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Westerstede die nächste schwere Auswärtsaufgabe.
Punkte BG74 Göttingen: Ravn Susemihl 23 (3 Dreier), Mats Töllner 15 (3), Yehor Voloskov 12 (1), Paul Schönhöft 10, Borja Astray Rodriguez 9 (2), Lorenz Hildebrandt 6 (2), Gregor Raddatz 6 (1), Maximilian Christiansen 4, Djibril Claus 4, Leon von Hagen 3

Bild: Marcus Claus

Anmeldung 





