Zwei BG74 Spieler*innen beim DBB Bundesjugendlager!
Stolz wie Bolle können wir euch berichten, dass wir in diesem Jahr beim großen DBB-Bundesjugendlager sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich eine Spieler*in von der BG74 dabei hatten! Das Bundesjugendlager gilt in Deutschland als das größte Sichtungsturnier des Deutschen Basketball Bundes. Jahr für Jahr kommen hier über 300 Spieler*innen in Heidelberg zusammen, um vor den Bundestrainern vorzuspielen und einen Kaderplatz in den Jugendnationalteams zu ergattern.
Dabei vertrat uns Gabriel Bode bei den Jungs. Gabriel durchlief bis zu diesem Sommer alle Teams bei uns und spielt seit dieser Saison in der JBBL. Kylie Dohrmann ging bei den Mädels an den Start. Kylie spielt derzeit bei uns in der U16 weiblich sowie in der Oberliga Damen. Sie ist dabei ihrer Schwester Emilie Dohrmann aus der DBBL auf den Spuren.
Sportlicher Leiter Jonas Fischer:
„Wir sind unfassbar stolz auf die beiden und darauf, sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich BG74-Spieler*innen in diesem Jahr dabei gehabt zu haben! Das ist ein Kompliment an die beiden für ihren Ehrgeiz und Einsatz, aber auch ein riesiges Kompliment an die verschiedenen Coaches, die die beiden ausgebildet haben! Langfristig ist es unser Ziel, mehr Kinder so gut auszubilden, um ihnen die Chance zu geben, bei diesem Turnier teilzunehmen!“
Leider schafften es beide knapp nicht in den Kader, konnten aber sehr überzeugen! Ihr habt das mega gemacht!
Vielen Dank an alle beteiligten Personen, die dies ermöglicht haben!
Bittere Schlussphase kostet den Sieg: BG74 unterliegt Quakenbrück knapp
Die 1. Herren der BG74 Göttingen haben am dritten Spieltag der 2. Regionalliga Nord eine unglückliche Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen den TSV Quakenbrück verlor das Team von Headcoach Jonas Fischer nach zunächst starker Vorstellung mit 92:94.
Trotz personeller Rückschläge – gleich beide nominellen Point Guards, Ben Lemmer und Kai Globig, mussten verletzungsbedingt passen – zeigten die Göttinger über weite Strecken eine gute Leistung. Nach einem starken Start (27:24) und einem dominanten zweiten Viertel (27:15) führte die BG74 zur Halbzeit komfortabel mit 54:39.
Besonders hervorzuheben war der erst 18-jährige Mats Töllner, der überraschend in die Starting Five rückte und mit 14 Punkten in der ersten Hälfte ein Ausrufezeichen setzte. Auch Neuzugang Ravn Susemihl überzeugte in Abwesenheit der anderen Aufbauspieler mit 23 Punkten. Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft mit großem Einsatz und starkem Teambasketball.
Im dritten Viertel hielten die Gastgeber den Vorsprung stabil (26:26), doch im Schlussabschnitt folgte der Bruch im Spiel. Zwei Leistungsträger foulten aus, die Ordnung ging verloren, die Kräfte schwanden und das Wurfglück fehlte. Quakenbrück nutzte die Schwächephase eiskalt aus und kam Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Das letzte Viertel (12:29) besiegelte die bittere Wende. Am Ende Überragender Akteur der Gäste war Marvin Möller, der mit 34 Punkten den Unterschied machte.
Headcoach Jonas Fischer zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
„Trotz der Ausfälle auf der Point-Guard-Position haben wir das meiner Meinung nach 30 Minuten lang sehr gut gemacht und toll als Team zusammengespielt. Dennoch müssen wir es schaffen, so eine Führung ins Ziel zu bringen und über 40 Minuten konstant Basketball zu spielen. Am Ende ist uns der Tank ausgegangen, und es fehlte uns an Struktur in der Offense. Wir müssen weiter daran arbeiten, sodass so etwas nie wieder passiert!“
Trotz der Enttäuschung nimmt die BG74 viele positive Ansätze mit. Nächste Woche wartet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Westerstede die nächste schwere Auswärtsaufgabe.
Punkte BG74 Göttingen: Ravn Susemihl 23 (3 Dreier), Mats Töllner 15 (3), Yehor Voloskov 12 (1), Paul Schönhöft 10, Borja Astray Rodriguez 9 (2), Lorenz Hildebrandt 6 (2), Gregor Raddatz 6 (1), Maximilian Christiansen 4, Djibril Claus 4, Leon von Hagen 3
Bild: Marcus Claus
Neue Trinkflaschen für alle Spieler*innen des Vereins
In der letzten Woche konnten wir dank dem Sportteam Freckmann neue Trinkflaschen für die Spieler*innen in unserem Verein verteilen. Dabei halfen uns unter der Organisation vom Sportteam Freckmann 12 regionale Sponsoren dieses Projekt umzusetzen!
Wir bedanken uns bei:
Polizei Niedersachsen, Roestel Immoblien, Fa. ETT Verpackungen, Cafe Auszeit Ebergötzen, RDidt R. Döhler Drucklufttechnik, Göttinger Tageblatt, Eichsfelder Tageblatt, Grimmig Heiztechnik, BFE Fleet Conzepts, Albus Legal, Südekum Schuhhaus, Piepenbrock Gebäudereinigung, Freckmann Textildruck
für die Unterstützung und die viele lächelnde Gesichter der jungen Spieler*innen!
Abteilungsleiter Sebastian Wolf zur Aktion: "Vielen Dank an die vielen Sponsoren! Wir finden die Aktion mega, da so alle Spieler*innen im Verein einheitlich die gleichen Flaschen besitzen und das Gemeinschaftsgefühl weiter gesteigert wird! Vielen Dank an das Sportteam Freckmann und Pauline Kerl für die Organisation der Aktion!" Auch Fred Freckmann war begeistert von der Aktion und freute sich sehr über die positive Reaktion der Spieler*innen!
Weekend Preview: Triple Header der 1. Mannschaften und viele wichtige Spiele der Jugendteams!😍💜
An diesem langen Wochenenden finden gleich viele Spiele statt. Von der u12 bis zu den Senioren haben alle ein Spiel und wollen ihr Erlerntes aus dem Training anwenden!
🔥 BIG TIME GAMES:
Highlight sind an diesem WE die beiden DBBL Spiele und das Regio Herren Spiel. Die Damen von Ruza Dzankic spielen dabei ihre ersten Heimspiele jeweils am Freitag und Sonntag um 16 Uhr. Nach einem guten Start in die Saison wollen wie genau da weiter machen!
Die Regionalliga Herren von Jonas Fischer wollen nach der Niederlage am letzten Wochenende wieder vor eigenem Publikum in die Erfolgsspur!
👉 Wie letztes Wochenende gilt:
Kommt ins FKG, feuert die Teams an, genießt unser Catering und habt einfach eine geile Zeit mit uns!
Let’s Go BG74! 🌸💜